Neues & Wichtiges aus 2025:

Erfolgreiche Ju-Jutsu Gürtelprüfung in Oebisfelde – Mehr Farbe auf der Tatami
Oebisfelde, 20. Juni 2025
Strahlende Gesichter, gespannte Blicke und jede Menge Ehrgeiz: Bei der diesjährigen Ju-Jutsu Kyu-Prüfung des Goshin-Jutsu-No-Michi e. V. traten am 20.06.2025 zahlreiche Kinder und Jugendliche auf der Tatami an, um sich ihrer Prüfung zur nächsten Graduierung zu stellen. Unter der erfahrenen Prüfungsleitung von Jacqueline Budich wurde das Dojo zum Schauplatz konzentrierter Bewegungsabläufe, starker Techniken – und vieler stolzer Momente.
Insgesamt stellten sich 16 Ju-Jutsuka aus drei Trainingsgruppen der Herausforderung, ihr Können unter Beweis zu stellen. Abgeprüft wurden folgende Graduierungen: Gelber Drache, Weiß-Gelb-Gurt, Gelb-Gurt, Gelb-Gurt mit Aufnäher, Orange-Gurt und Grün-Gurt.
Mit dabei: zahlreiche Eltern, Geschwister und Trainer:innen, die von der Tribüne aus mitfieberten. Nach dem offiziellen Angrüßen und einem lautstarken „Wir schaffen das!“ zum gemeinsamen Warm-Up, startete die Prüfung mit einem zentralen Baustein des Ju-Jutsu – der Fallschule. Besonders bei den unteren Kyu-Graduierungen kommt es darauf an, die Sturztechniken sauber und sicher zu beherrschen. So wurden Stürze und Rollen konzentriert demonstriert – wichtig für den Schutz vor Verletzungen im Training wie im Alltag.
Im Anschluss zeigten die Jüngsten ihre ersten Ju-Jutsu-Techniken. Trotz verständlicher Nervosität meisterten sie ihre Prüfung mit großem Einsatz und sichtbarem Fortschritt. Danach traten die Prüflinge für den Weiß-Gelb- und Gelbgurt an, gefolgt von den fortgeschrittenen Kindern und Jugendlichen.
Auch wenn sich innerhalb der Gruppen unterschiedliche Leistungsniveaus zeigten, war das Gesamtbild durchweg positiv. „Besonders deutlich merkt man, wer regelmäßig trainiert und Zusatzangebote wahrnimmt“, so eine der Trainerinnen. „Diese Kinder entwickeln nicht nur technisch, sondern auch in ihrer Haltung eine starke Präsenz auf der Matte.“
Am Ende des Tages konnte der Goshin-Jutsu-No-Michi e. V. folgende Erfolge feiern:
-
Gelber Drachen: Max Klinnert
-
Weiß-Gelb-Gurt: Hermann Aldinger, Max Eichler, Mariella Günther, Paul Wengemuth, Jos Jacobs
-
Gelb-Gurt: Jared Winter, Fabienne Dittfach, Vivien Dittfach, Finn Dietrichs, Julian Neutsch, Philine Strahmer
-
Gelb-Gurt mit Aufnäher: Nicklas Neumann, Amelie Günther
-
Orange-Gurt: Lukas Lück
-
Grün-Gurt: Fabian Kutsche
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge – ihr habt euch diese nächste Stufe mit Disziplin, Mut und Durchhaltevermögen verdient. Wir freuen uns, euch weiterhin auf eurem Ju-Jutsu-Weg zu begleiten!


Nicht mit mir!" Gewaltprävention, Selbstbehauptung, Selbstsicherheit und Selbstverteidigung
Februar - Juni 2025
Das waren erneut die Themen im ersten Halbjahr an Kindergärten und Schulen von Februar bis Juni 2025. Herzlichen Dank an alle Kitas und Schulen, bei denen ich die 184 Kinder auf ihrem Weg zur Schule oder zu den weiterführenden Schulen begleiten durfte.
Ich danke Euch für Euer Vertrauen und die großartige Unterstützung! Wir freuen uns auch, dass wir in guter Zusammenarbeit mit dem Kinderhaus Tabaluga ein regelmäßiges Training anbieten konnten und diese "Tradition" unterstützt von Paula und Luis weiterführen werden.
Judo neue Graduierungen:
30. Juni 2025
Am letzten Montag haben unsere Judoka ihre neue Graduierung erhalten. Bereits in den Trainingseinheiten zeigten die jungen Judoka sehr gute Leistungen, was die Trainer Björn Rietzel und Frank Lambrecht sehr zufrieden stimmte. Sie ließen kein Lob aus.
Besonders Björn Rietzel hat den "sanften Weg" mit viel Herzblut vermittelt und die Kinder hervorragend auf die neuen Gürtel vorbereitet.
Gewaltprävention: "Nicht mit mir!" und Judo bis zum weiß-gelben Gürtel:
Januar 2025
Ich kann DAS ! Die Gewaltpräventions-AG ist ein tolles Beispiel dafür, wie wertvolle Fähigkeiten an unsere Grundschulkinder vermittelt werden. Mit viel Engagement und Fachkenntnis haben Viktoria und Frank jeden Montag gezeigt, wie wichtig Selbstbehauptung und respektvolles Miteinander sind. Ihre Geduld, ihr Einfühlungsvermögen und ihre Begeisterung schaffen einen sicheren Raum, in dem die Kinder mit Spaß lernen, ihre eigenen Grenzen zu erkennen, diese klar zu kommunizieren und sich selbstbewusst zu behaupten.
Ein besonderes Highlight der AG ist, dass die Kinder durch das Judo Training die Möglichkeit haben, den gelb-weißen Judo Gürtel zu erwerben – was ein großartiger Beweis für ihren Einsatz und ihre Fortschritte darstellt. Viktoria und Frank leisten einen unschätzbaren Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und verdienen unseren größten Respekt und Dank!
Grundschule an der Driebe, Königslutter Eva Weißhaidinger Leitung Ganztag